italiano it
Langkofel

Der Zauber der Dolomiten


DolomitenDolomiten in Gröden: Das kleine Grödnertal ist von den Schönsten Bergen der Dolomiten umgeben und zwar von der Sellagruppe, der Langkofelgruppe, dem Schlernmassiv und dem Naturpark Puez-Geisler. Jede dieser Berggruppen erzählt seine eingene Geschichte.

Das Sagenumwobene Gebirge der Dolomiten wurde am 26. Juli 2009 unter anderem wegen seines hellen Dolomitengesteins zu einem offizillem UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Es gibt sie schon seit über 40 Millionen Jahren. Die ber¨hmten drei Zinne gibt es sogar schon seit ca. 200 Millionen Jahren. Das faszinierende daran ist, dass man heute noch Fossilien von Meerestieren in den hohen Bergen finden kann...

Sellagruppe

Sie Sellagruppe ist ein gewaltiger Bergstock der östlich des Langkofels liegt. Die höchste Spitze ist der Boèspitz mit 3.151 m.

Die Sellagruppe bietet Wanderern zahlreiche Möglichkeiten. Mit einer Seilbahn kann man den Gipfel des Sass Pardoi erreichen und dazu Wanderwege in zahlreichen Schwierigkeitsstufen. Außerdem führt einer der beliebtesten Dolomiten-Wanderwege durch die Sellagruppe.

Schlernmassiv

Der Schlern ist durch seine einzigeartige Form etwas ganz Besonderes und wird deshalb auch als Wahrzeichen Südtirols betrachtet. Der Berg erreicht zwar nur eine höhe von 2.563m und ist somit nicht der höchste Berg des Massives, aber jeds Kind kennt ihn.

Das Schlernmassiv gehört zum Naturpark Schlern und bietet dadurch zahlreiche und einzigartige Wander- und Klettermöglichkeiten. Das Schlernmassiv grenzt am Grödnertal und ist von dort aus auch schnell zu erreichen. Auch für Mountainbiker gibt es fantastische Möglichkeiten für Tagesausflüge.

Langkofelgruppe

In den westlichen Dolomiten zwischen dem Grödnertal und dem Fassatal, dem Rosengarten und der Sellagruppe befindet sich die Langkofelgruppe. Der höchste Gipfel erreicht 3.181m und trägt den Namen Langkofel. Er macht die hälfte des Massives aus.

In der Langkofelgruppe gibt es zahlreiche Klettersteige und Wege. Mit einer Seilbahn vom Sellajoch aus kann man die Langkofelscharte erreichen und von dort aus den Langkofel umrunden. Besonders der Ausblick ist dort faszierend. Man erblickt den höchsten Berg der Dolomiten, den Marmolata, und die Umstehenden Gebirgsketten.

Naturpark Puez-Geisler

Der Naturpark Puez-Geisler umfasst eine Fläche von 10.196 ha und sieben Gemeinden: Abtei, Corvara, Villnöß, St. Ulrich, St. Martin in Thurn, St. Christina und Wolkenstein. Dementsprechend gibt es hier auch einiges zu Sehen und die Wünsche werden auch erfüllt.

Die Schönheit des Naturparks ist einzigartig. In Zans gibt es einen Naturerlebnisweg der rollstuhlgerecht gestaltet ist somit wirklich jedem die Gelegenheit bietet den Zauber des Parkes zu genießen.